Klassenfahrten in die Jugendherbergen im Rheinland
Ihr Partner für außerschulisches Lernen
Programmübersicht
Klettern im Bergischen Land oder Gewaltprävention am Niederrhein - in unserer praktischen Programm-Übersicht finden Sie schnell und einfach die Jugendherbergen, die für Ihre Klassenfahrt geeignet sind.
Von der Eifel bis ins Ruhrgebiet, vom Niederrhein bis ins Bergische Land – machen Sie jetzt den Verfügbarkeitscheck und buchen Sie Ihre Wunsch-Klassenfahrt.
Die Jugendherbergen im Rheinland sind viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Hier finden Sie gemütliche Zimmer, freundliches Personal und pädagogisch betreutete Programme - für unvergessliches Klassenfahrt-Erlebnisse.
Jede Schulklasse erhält bei einer Klassenfahrt in eine rheinische Jugendherberge zwei Freiplätze, unabhängig von der Anzahl der Schüler, der gebuchten Leistung und der Dauer des Aufenthalts.
Seit dem Jahr 2011 unterstützen rund 40 Klassenfahrten der Jugendherbergen im Rheinland ganz gezielt den Erwerb von sozialen und fachlichen Kompetenzen aus dem Grundschul-Lehrplan. Erfahren Sie mehr über das neue Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" - für die Grundschule und seine Bedeutung!
Beim Übergang in weiterführenden Schulen können Klassenfahrten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Klassengemeinschaft und Formung von funktionierenden Lerngruppen leisten. Erfahren Sie mehr über das Projekt "klasseKLASSE - Besser lernen im Team!", einem Angebot der Jugendherbergen im Rheinland in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW im Netzwerk „Zukunftsschulen NRW“.
Mit dem Siegel „soziales Lernen intensiv“ haben wir ein Qualitätsmerkmal für Angebote entwickelt, die gemeinschafts- und erlebnisorientierte Lernprozesse optimal unterstützen.
Gemeinschaftserfahrungen sammeln, das Miteinander als etwas Positives erleben und lernen, in der Gruppe eine Position und Aufgabe zu finden - Klassenfahrten sollen nicht nur Spaß machen, sondern haben auch einen erzieherischen Aspekt. Lesen Sie hier die gemeinsame Erklärung zu Klassenfahrten und Schullandaufenthalten des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH), des Bundeselternrats und des Verbands Deutscher Schullandheime.
Die DJH Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe laden Referendare von Studienseminaren in NRW ein, sich im Rahmen einer eintägigen Fortbildung mit dem Thema Klassenfahrten auseinanderzusetzen und dabei Jugendherbergen kennenzulernen.
Für die Schüler ist sie das Highlight des Schuljahres, für die Lehrer bedeutet eine Klassenfahrten harte Arbeit. Vor allem die Vorbereitung ist zeitaufwändig: Wohin soll`s hingehen? Was machen wir da? Was kosten Fahrt und Übernachtungen? Wie kommen wir hin? Sind wir versichert? Wir zeigen, was alles für eine Klassenfahrt bedacht und vorbereitet werden muss - so sparen Sie Zeit und Nerven!
Lernen Sie sich und uns kennen! Die rheinischen Jugendherbergen bieten neuen Schulen in NRW die Möglichkeit, einen ganzen Tag lang ihre Räume und Veranstaltungstechnik kostenlos zu nutzen - Snacks, Getränke und ein warmes Mittagessen inklusive.
Information about cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie unter
Datenschutz