
Neugierde gilt als eine der wichtigen Eigenschaften für ein erfolgreiches (Berufs)Leben. Das Problem: Sie lässt sich nicht erzwingen, sondern nur wecken! Das wir Ihnen gerne dabei helfen möchten, liegt auf der Hand. Insbesondere mit Blick auf den früher oder später herannahenden Schulabschluss und der damit verbundenen Frage: „Wie geht es dann für mich weiter?“, ist es in den höheren Jahrgangsstufen an der Zeit, sich seiner Interessen, Neigungen und Stärken bewusst zu werden – oder noch zu entdecken. Seine Fähigkeiten einzig mittels Blick auf die jeweiligen Noten zu beurteilen, wäre da doch etwas kurzsichtig. Nicht jeder Elektroniker/jede Elektronikerin hatte Physik als Lieblingsfach.
Unsere pädagogisch ausgearbeiteten Klassenfahrtenprogramme für die Klassen 7-13 sind speziell darauf ausgelegt, die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler in dieser wichtigen Orientierungsphase optimal und altersgerecht zu fördern. Darunter finden sich neben Workshops zur Berufsorientierung ebenso Angebote zu sozialem Lernen, Teamtraining und Konfliktmanagement.
Das Natur, Kultur und Geschichte im Rheinland wie kaum andernorts unschlagbar ineinander verwoben sind, ist dabei immer wieder ein riesengroßes Plus: In unserem aus insgesamt 33 Jugendherbergen und City Hostels bestehenden Netzwerk ist beinahe alles möglich, was für gute Laune sorgt, den Geist anregt und Sie als Klasse noch enger zusammenschweißt.
Den Wert von Gemeinschaft, Achtsamkeit, Kooperation und gegenseitiger Rücksichtnahme kann beispielsweise durch die unterschiedlichsten Sportangebote gefördert werden. Verschiedene Kulturprogramme und Städteexkursionen erweitern geistig wie visuell den Horizont und ebnen den Weg für zukünftige Freidenker und Schöngeister. Zeitreisen an historische Orte hingegen erklären die Vergangenheit, machen die Gegenwart verständlich und die Zukunft gestaltbar.
Wählen Sie aus unserer praktischen Programm-Übersicht schnell und einfach Ihren Jugendherbergs-Favoriten und die für Sie interessanten Programmbausteine aus. Sie werden sehen – neue Erkenntnisse stellen sich dabei ganz von selbst ein. Was wir Ihnen allerdings schon jetzt verraten können: Nur gemeinsam sind Sie als Klasse stark!