MINT unterstützend: Dieses Programm unterstützt Kompetenzen aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Naturphänomene untersuchen
• Flugexperimente
• Flugmodelle bauen
Die Natur liefert Lösungen für viele technische Probleme. Was liegt also näher, als genau hinzuschauen und die Natur einfach nachzubauen? Aber ganz so einfach ist es nicht, denn es gibt keine fertigen Konstruktionszeichnungen.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen Referenten von „Quovadis“.
3 Tage:
Am ersten Tag erleben die Schüler die Natur als technisches Vorbild: Was haben etwa moderne Einparkhilfen am Auto und Fledermäuse gemeinsam? Eine ganze Menge, denn die Technik kopiert immer öfter clevere Lösungen aus der Natur. Erstaunliche und spannende Phänomene werden vorgestellt und untersucht.
„Fliegen wie ein Greifvogel“ heißt es am Vormittag des zweiten Tages. Die Welt von oben betrachten, große Entfernungen überwinden, frei und schwe- relos sein, dies ist einer der ältesten Träume des Menschen. Die Schüler führen Experimente durch und bauen erste Konstruktionen zur „Faszination Fliegen“.
Nachtmittags wird geplant, gebaut und präsentiert: Mit den richtigen Materialien und Werkzeugen geht es an die Arbeit, um eigene Flugmodelle zu entwerfen. Können die Naturgesetze hinter den biologischen Vorgängen entschlüsselt werden?