3-Tage-Aufenthalt ab dem 7. Schuljahr, buchbar von Mai bis September.
MINT unterstützend: Dieses Programm unterstützt Kompetenzen aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
• Outdoor-Teamübungen
• Floßbau am Rursee
• Teamrennen & Siegerehrung
Die Mission lautet, gemeinsam aus Balken, Planken und Schwimmkörpern Flöße zu bauen. Es zählen nur tragfähige Konstruktionen. Dazu braucht es Kreativität, Teamwork sowie Talente und Ideen.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen Trainer von „TRANSPARENZ“. Für den Programmtag „Floßbau“ steht ein weiterer Trainer zur Verfügung.
3 Tage:
Am Anreisetag werden bei Outdoor-Übungen verschiedene Teamkompetenzen trainiert. Jeder Teilnehmer fixiert für den weiteren Verlauf sein „persönliches Abenteuer“. Am Abend werden neben Basics zu Knoten und Material erste Skizzen und Pläne überlegt. Beim gemeinsamen Konstruktionsprojekt, Bau eines Mini-Floßes, wird die Projektarbeit im Team geübt.
Am nächsten Tag werden nach Erreichung des Rursees einzelne Teams gebildet. Anschließend werden schwimmfähige Flöße geplant, konstruiert, gebaut und zu Wasser gelassen. Sicherheitscheck und Wettrennen inklusive. Nach der Siegerehrung werden die jeweiligen Teamprozesse reflektiert und ausgewertet.