3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 5. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Vertrauenstraining
• Gewaltvermeidung
• Team-Aufgaben
Bei diesem Programm werden die Schüler intensiv auf ihre „geheime Mission“ vorbereitet, bei der sie Sozialkompetenz entwickeln, Selbstbewusstsein zeigen und in Konfliktsituationen deeskalierend handeln.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch zwei Referenten von „Skills4Life“.
3 Tage:
Am Nachmittag des ersten Tages erhalten die Agenten ihre Instruktionen. In ersten Spielen übernehmen sie Verantwortung für ihre Mitschüler – so wird das nötige Vertrauen für die nachfolgenden Aufgaben aufgebaut. Abends wird die weitere Strategie mit den Trainern besprochen.
Wie trete ich sicher auf? Wer oder was hilft mir bei Problemen – und wie kann ich diese Hilfe annehmen? In Teams lernen die Schüler sinnvolle Handlungsalternativen, um Gewalt in der Schule und auf dem Schulweg zu vermeiden. Neue Missionen bringen die Agenten anschließend in Situationen, die nur durch Teamwork gelöst werden können. Zum Abschluss erhält die Klasse ihren wichtigsten Auftrag: Im Schulalltag sollen die getroffenen Vereinbarungen umgesetzt und ausprobiert werden.